- Details
Am 12.01. startet Axel Walz in den ersten Hallenwettkampf der Saison. Mit 7,62s über die 60m und 24,00s über die 200m waren die ersten Zeiten für 2025 gesetzt. In den nächsten Wettkämpfen gilt es jetzt sich hier noch zu verbessern.
Am 12.01. startet Axel Walz in den ersten Hallenwettkampf der Saison. Mit 7,62s über die 60m und 24,00s über die 200m waren die ersten Zeiten für 2025 gesetzt. In den nächsten Wettkämpfen gilt es jetzt sich hier noch zu verbessern.
Im Jahr 2024 umfasste die Leichtathletikabteilung 155 Mitglieder und hat auch wieder einige Aktivitäten durchgeführt. Mit den Kreis-Cross-Meisterschaften und den württembergischen Master Meisterschaften wurden zwei Leichtathletik Wettkämpfe im heimischen Stadion ausgerichtet. Auch der Schönbuch-Cup wurde wieder im Herbst durchgeführt. Ebenfalls im Herbst ging es ins Winter-Traingslager nach Sulz-Bergfelden und es wurde an zwei Volleyball-Turnieren teilgenommen und ein gemeinsames Skifahr-Wochenende durchgeführt.
Sportlich nahmen die U8 und die U10 an der Kinderleichtathletik in Oberhaugstett und Böblingen teil. Die U12 konnte mit Ella Maniscalco über die 60m und 60m Hürden einen zweiten und dritten Platz bei den Kreismeisterschaften in Holzgerlingen feiern. Ebefalls zweiter wurden die U12 Jungs mit Jan Marold, Philipp Hospotzky und Lorenzo Battezzati bei den Kreis-Cross-Meisterschaften im eigenen Stadion.
Im Trainerstab gab es ein paar Wechsel. Deswegen einen herzlichen Dank an Franziska, Fynn und Laura. Aktuell werden die Jüngsten von Bea und Vincent traininert, die Gruppe darüber von Rebekka und Marita. Die U12 um Axel und Björn hat über den Winter sich an das zweite Training gewöhnt. Auch in den Gruppen Jule und Björn und Erich, Lukas und Ralf gibt es keine nennenswerten Änderung. An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an alle Trainer für ihren Einsatz.
Die U8, die von Bea und Vincent 1x die Woche trainiert werden.
Die U10, die von unserem Rebekka zusammen mit Marita trainiert werden
Die U12 mit Axel, die eifrigste Wettkampfgruppe, die wir momentan haben
Die U14 und U18 von Jule und Björn
Und der ganze Rest der Truppe 18+ von Erich, Lukas und Ralf
Aus der Zeitung:
Das Ziel für das diesjährige Wintertrainingslager vom 10.-12. Oktober hiess noch 2014 und 2016 wieder einmal Sulz. Insgesamt 24 Teilnehmer kamen der Einladung nach, um sich in Form zu bringen und zwei Abende gemeinsam zu verbringen. Nach etwas mühseliger Anreise am Freitagmittag über die verstopfte A81 hieß es erst mal das Haus in Beschlag nehmen, die Küche einrichten und die Teilnehmer auf die Zimmer verteilen. Ausserdem reicht es noch für eine kleine Trainingseinheit mit einem kleine Lauf und etwas Krafttraining.
Die Abende waren geprägt durch die hinlänglich bekannten Trainingslagerspiele und dadurch reicht kurzweilig. Ausserdem musste von den Älternen noch am Freitag abend alles für das Mittagessen am Samstag geschnippelt werden, während die Jüngern sich stundenlang mit "Risiko" vergnügten und auch beschäftigt waren. Damit am Samstag abend mehr Zeit für Spass und Spiel blieb wurde für den Sonntag Pizza bestellt. Nach dem Mittagessen wurden das Gästehaus zügig in den Orginalzustand zurück verwandelt und gegen 14.00 Uhr wurden die Autos bestiegen und die Heimreise angetreten. Wieder mal ein gelungenes Trainingslager bei dem sowohl das Training und der Spaß nicht zu kurz kamen.