
Der TSV Dagersheim feiert mit – und zwar stilvoll. Zum 950-jährigen Ortsjubiläum läuft die Aktive am 04. Mai in einem Sondertrikot auf, das mehr ist als nur Stoff: Die Farben des Ortschaftswappens, das Wappen auf der Brust – ein Zeichen für die tiefe Verbundenheit von Verein und Ort.
Wenn ein Ort auf 950 Jahre Geschichte zurückblickt, dann darf man ruhig ein bisschen sentimental werden. Und wenn der TSV Dagersheim seinen Teil dazu beiträgt – seit 1908, mit staubigen Stiefeln, verschwitzten Trikots und großen Emotionen – dann ist das mehr als nur ein Sportverein. Dann ist das Kultur.
Fußball ist hier mehr als die schönste Nebensache der Welt. In Dagersheim ist er generationsübergreifende Lebensschule, Sonntagspflichtprogramm und Identitätsstifter – getragen von einem Verein, der im Waldstadion, dem selbsternannten schönsten Stadion des Landkreises, seine Heimat hat. Wer einmal auf der Tribüne stand, wenn die Sonne durch die Baumwipfel scheint, versteht, warum selbst Groundhopper ehrfürchtig nicken.
Jetzt, zum 950-jährigen Bestehen der Ortschaft, geht der TSV einen Schritt weiter: Ein Sondertrikot. Kein modischer Firlefanz, sondern ein echter Heimatbeweis. Die Farben des Dagersheimer Wappens auf der Brust, das Ortschaftswappen als Zeichen der tiefen Verbundenheit – ein Trikot, das mehr sagt als Worte. Ein Trikot, das Geschichte atmet.